MASCHINE 2020 beschreibt das Maschinendesign der Zukunft im Kontext von Industrie 4.0, so wie es sich Design Tech mit Partnern aus der Industrie vorstellt. Das mit Experten und Strategen aus unterschiedlichsten Industriebereichen erarbeitete Konzept gibt die Antwort auf viele Fragen der Globalisierung. Nicht anspruchsvolle Technik ist das Kaufargument, sondern die wirtschaftliche Lösung für den Kunden. Eine Lösung, bei der zukünftige Potenziale aufgrund von intelligenter Vernetzung und modularer Baukastensysteme bis hin zu Service und Materialien die Hauptrolle spielen.
MASCHINE 2020 beschreibt das Maschinendesign der Zukunft im Kontext von Industrie 4.0, so wie es sich Design Tech mit Partnern aus der Industrie vorstellt.
Dem deutschen Maschinenbau geht es gut.
Noch. Damit das so bleibt, muss er so werden wie seine künftigen Produkte: vernetzt und kooperativ.
Maschinenkonzepte der Zukunft und die Rolle des Designs Das Baukastenprinzip bietet Lösungspotenzial für den nächsten Umbruch in der Produktion.
MASCHINEN- UND ANLAGENBAU
Das Baukasten-Prinzip bietet Lösungspotenzial für den nächsten Umbruch in der Produktion. Indem das Detail das Ganze und das Ganze das Detail in Auge hat, wird das System nachhaltig ...
Mit zunehmendem Reifegrad einer Technologie wird es immer schwieriger, Produkte abzusetzen. Daher müssen Unternehmen sehr früh schauen, was sie als Nächstes auf den Markt bringen. Die Zukunft insbesondere der Mittelständler hängt hierzulande deshalb...